Multiple Sklerose
In Deutschland sind Schätzungen nach mehr als 200.000 Menschen von der Multiplen Sklerose betroffen. Die Erkrankung zählt damit zu den häufigsten neurologischen Diagnosen in unseren Breitengraden. Die Entmarkungserkrankung wird von Wissenschaftlern mit großen Anstrengungen erforscht. Bislang konnte jedoch nicht geklärt werden, was die Ursachen für das Auftreten der Multiplen Sklerose sind.Junge Menschen besonders betroffen
Insbesondere junge Erwachsene bekommen die Diagnose häufig gestellt. Mit dem
Wissen über die Erkrankung beginnt für sie meist ein komplett neuer Lebensabschnitt. Hatten sie sich bisher mit dem Thema Gesundheit kaum auseinandergesetzt, so ist dies mit der Diagnose von heute auf morgen anders: von nun an spielt die Erkrankung eine Rolle in ihrem Alltag. Auf NeoDoc möchten wir dir zeigen, wie andere Betroffene mit der Diagnose umgehen, welche Unterstützungsangebote es im Internet gibt und wo du weitere Informationen bekommst. Ebenso wie Patienten über ihren Alltag sprechen, erläutern dir Ärzte
medizinisch wissenschaftliche Themen.